public:schweisgeraet-wig
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
public:schweisgeraet-wig [15:16 12.08.2025] – angelegt schollf | public:schweisgeraet-wig [01:34 25.08.2025] (aktuell) – schollf | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Portale [[: | Portale [[: | ||
===== Schweißgerät WIG ===== | ===== Schweißgerät WIG ===== | ||
- | //Maschinen Seiten sollten immer im öffentlichen Bereich angelegt werden, also mit '' | ||
- | //Farbe red/ | ||
{{ : | {{ : | ||
==== Ansprechpartner ==== | ==== Ansprechpartner ==== | ||
Zeile 8: | Zeile 6: | ||
==== Sicherheitshinweise ==== | ==== Sicherheitshinweise ==== | ||
- | FIXME\\ | ||
- | //Hinweise zu allem, das Personen kaputt macht. Zum Beispiel:// | ||
- | * Nur mit **Schutzbrille** und **Handschuhen** nutzbar.\\ | + | * Schweißhelm benutzen. Batterie-Status beachten. |
- | * **Keine langen Ärmel oder Kapuzenbändel!** Diese können sich verfangen und dich in die Maschine ziehen!\\ | + | * Vollständige Leder-Schutzkleidung anziehen: Schürze, Handschuhe, Jacke. Lange Hose und lange Ärmel gegen Sonnenbrand. |
- | * Darf **nur genutzt werden,** wenn eine **andere Person in Hörweite** ist.\\ | + | * Hohe Schuhe gegen Metalltropfen die in die Schuhe fallen |
- | * Darf nur genutzt | + | * **Schweißvorhang zum Schutz anderer gut fixieren**. Blicke auf die Lichtbögen |
- | + | * Funkenflug beachten! Keine brennbaren Gegenstände in der Nähe! Zum Beispiel Trennspray-Sprühdosen | |
- | * Rückschlaggefahr/ | + | * Immer mit Absaugung nutzen |
- | * ... | + | |
==== Maßnahmen zum Schutz der Maschine ==== | ==== Maßnahmen zum Schutz der Maschine ==== | ||
- | FIXME\\ | ||
- | //Hinweise zu allem, das die Maschine kaputt machen kann, oder wichtig ist für einen reibungslosen Betrieb. Zum Beispiel:// | ||
- | * Beim Einschalten des Lasers alle **Stromschalter von 1 -> 5** in Reihenfolge anschalten. Zum Ausschalten rückwärts von 5 -> 1.\\ | + | * Gasflasche sicher fixieren und nur im aufrechten Zustand lagern. |
- | * Wenn die **Filamentspule getauscht wird,** dann immer darauf achten, dass das **Filamentende am Rand fixiert** ist! Ansonsten bilden sich Knoten | + | * Schlauchpaket regelmäßig auf Risse, Undichtigkeiten, oder lockere Verbindungen prüfen. |
+ | * Drahtvorschubrollen | ||
==== Bedienungsanleitung ==== | ==== Bedienungsanleitung ==== | ||
Zeile 38: | Zeile 32: | ||
====Verbrauchsmaterial==== | ====Verbrauchsmaterial==== | ||
- | FIXME\\ | ||
- | //Hier können Standardverbrauchsmaterialien gesammelt werden und wie man sie Nachbestellen kann. Zum Beispiel:// | ||
- | * Filament bestellen wir bevorzugt von Sunlu PLA+ 1kg. Nachfüllpacks sind möglich, da die Spulen wiederverwendbar sind: Link hier | ||
* Ist das Gas leer, bringen wir es 5 Häuser weiter zu [[https:// | * Ist das Gas leer, bringen wir es 5 Häuser weiter zu [[https:// | ||
public/schweisgeraet-wig.txt · Zuletzt geändert: von schollf