Portale [[:maschinen|Maschinen]] ===== Großformatdrucker HP Designjet T610 ===== {{ :template_maschine:green_dot.png?nolink&100|}} {{:raum:werkzeug:grossformatdrucker:photo_2024-10-20_20-45-19_2_.jpg?direct&200|photo_2024-10-20_20-45-19_2_.jpg}} ==== Ansprechpartner ==== Siehe [[:ansprechpartner#Maschinen|Ansprechpartner]]. Sollten Probleme auftreten, wendet euch bitte an den Ansprechpartner. ==== Sicherheitshinweise ==== * ==== Maßnahmen zum Schutz der Maschine ==== * ==== Bedienungsanleitung ==== Bitte nehmt euch die Zeit und lest die nötigen Arbeitsschritte zum Papier einlegen, Wartung und Drucken in der Kurzanleitung nach. Ihr findet sie hinten rechts am Drucker in dem dafür vorgesehen Fach. === Herstellerbeschreibung === Idealer Großformatdrucker für kleine Studios, die auf Architektur, Konstruktion und Fertigung spezialisiert sind und einen vielseitigen Großformatdrucker mit hoher Bildqualität wünschen, um hausintern CAD-Projekte wie technische Zeichnungen und gerenderte Grafiken zu drucken.\\ **Neues Maß an Präzision und Detailtreue** \\ Absolute Detailtreue, schwer produzierbare Farbtöne und echte Neutralität der Grautöne durch Tri-Black Tintensatz. Verbesserte Strichgenauigkeit bis 0,1 %, minimale Stärke der Linien von 0,0423 mm und gestochen scharfe Texte, da das neue Druckkopfdesign von HP eine präzise Aufbringung kleinerer Tropfen ermöglicht.\\ Ausdrucke in Profiqualität mit einheitlichen Füllbereichen, größerer Tiefe und feinen Kontrasten, unabhängig von der Intensität der Farben/Farbtöne bei Verwendung von HP Vivera Tinten. Exzellente Wischfestigkeit auf verschiedensten HP Medien durch schnell trocknende HP Vivera Tinten. In unserem FabLab steht dieser Plotter den Vereinsmitgliedern zur Verfügung.\\ Um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Geräts sicherzustellen, ist es wichtig, dass alle Nutzer die Bedienungs- und Wartungshinweise beachten. ---- === Technische Daten === ^Gewicht|86 kg| ^Größe|177 × 66,1 × 104,7 cm| ^Hersteller|HP| ^Hersteller Nr.|Q6712A| ^Seriennummer|MY86B3C07C| ^Druckertyp|Großformatdrucker| ^Drucktechnologie|Tintenstrahldruck| ^Tintenfarbsystem|6| ^Druckauflösung|2400 x 1200 dpi| ^Max. Druckbreite|44 Zoll 1118mm| ^Max. Papierformat|DIN A0+| ^Medientypen|Normalpapier, Fotopapier, glänzend, satiniert| ^RAM-Speicher|128 MB| ^Konnektivität|USB| ^Druckersprachen|PCL 3, CALS G4, HP GL/2| ---- ====Verbrauchsmaterial==== === Tinte === [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9403a,p-c9403ar.html|Böttcher]] === Papier === [[https://www.bueromarkt-ag.de/plotterpapier,m-ausfuehrung:rolle;geeignet_fuer:inkjetplotter;marke:hp.html|Böttcher]] ====Wartung==== Support Portal von HP (der Link führt zum Support Bereich von unserem Drucker): [[https://support.hp.com/de-de/product/details/hp-designjet-t610-printer-series/model/3339467?serialnumber=MY86B3C07C&sku=Q6712A|klick]] Link zum Service Manual: {{:anleitungen:werkzeuge:grossformatdrucker:t1100-t610-service_manual.pdf|klick}} ==== Reinigung der Druckköpfe ==== === Automatische Reinigung: === Der Plotter führt regelmäßig automatische Reinigungen durch, um die Druckköpfe in einem guten Zustand zu halten. Sollte die Druckqualität dennoch nachlassen, kann eine manuelle Reinigung über das Bedienfeld des Druckers gestartet werden. === Manuelle Reinigung: === - Gehe ins Menü „Wartung“ und wähle „Druckkopfreinigung“.\\ - Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Beachte, dass dieser Vorgang mehrere Minuten dauern kann. === Allgemeine Reinigung === - Entferne Papierstaub und Tintenrückstände aus dem Papiereinzugsschacht, der Ausgabe und dem Einzugsbereich (Staubsauger - Vorsicht, dass das schwarze Flies innen nicht hochsteht nach dem Saugen). === Wartungstipps === - Überprüfe regelmäßig den Tintenstand und die Druckkopfstatusanzeige.\\ - Stelle sicher, dass der Plotter an einem trockenen, staubfreien Ort steht.\\ **- Lasse den Drucker am Stromnetz angeschlossen und den Netzschalter (hinten) eingeschaltet.** ==== Riementausch ==== [[https://www.youtube.com/watch?v=P1SOr0tKLP4|Youtube -> Bob Wert - Designjet T610, T1100, Z2100, Z3100, Z3200 Carriage Belt Replacement Tutorial]] Billig-Riemen: [[https://www.amazon.de/dp/B07FNP76JP|Amazon]] <- wird ende Oktober 2024 verbaut {{:raum:werkzeug:grossformatdrucker:photo_2024-10-30_12-10-01.jpg?direct&200|photo_2024-10-30_12-10-01.jpg}} OEM-Riemen: [[https://www.lpscomputer.com/collections/designjet-t610-t620-parts/products/q6659-60175-designjet-t610-t1100-t1120-44-size-carriage-belt|lpscomputer (USA)]] [[https://www.lpscomputer.com/blogs/news/how-to-reset-life-counters-on-designjet-t610-t1100-z2100-z3100-z3200-z5200|Service Menu - Reset Life Counters]] ---- ==== Austausch Tintensystem ==== Drittanbieter Tinte von Böttcher: [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9403a,p-c9403ar.html|Tinte Schwarz Matt]] [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9370a,p-c9370ar.html|Tinte Schwarz Foto]] [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9371a,p-c9371ar.html|Tinte Cyan]] [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9372a,p-c9372ar.html|Tinte Magenta]] [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9373a,p-c9373ar.html|Tinte Gelb]] [[https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_boettcher-ag_fuer_hp_72_c9374a,p-c9374ar.html|Tinte Grau]] Jeweils 27,36€ -> 164,16€ Druckkopf Wiederherstellungs-Kit: [[https://scherer-inks.de/hp70-72-73-druckkopf-wiederherstellungskit-fuer-designjet/|Kit direkt aus Tübingen]] 38,57€ Druckköpfe: [[https://www.plantec.de/HP-72-DNJ-Druckkopf-Grau-und-Photo-Schwarz/AR001345|Druckkopf Grau / Schwarz Foto]] [[https://www.plantec.de/HP-72-DNJ-Druckkopf-Magenta-und-Cyan/AR001346|Druckkopf Magenta / Cyan]] [[https://www.plantec.de/HP-72-DNJ-Druckkopf-Matt-Schwarz-und-Gelb/AR001347|Druckkopf Schwarz Matt / Gelb]] Jeweils 97,50€ -> 292,5€ Schlauchsystem: [[https://scherer-inks.de/tintenschlauchsystem-44-zoll-hp-designjet-t610-t1100-q6687-60059/|Refurbished Schlauchsystem]] 117,56€ Schlauchsystem Entlüftungs Kit: [[https://scherer-inks.de/universelles-designjet-tintensystem-entflueftungstool/|Entlüftungs Kit]] 27,65€ Service Station Schwamm Kit: [[https://scherer-inks.de/service-station-schwamm-kit-hp-designjet-t1100-t790-t2300-t1200-t1300-t770-z6-t1700-z9/|Schwamm Kit]] 58,74€ ---- ==== Vorschlag zur Abrechnung von Verbrauchsmaterialien ==== Um eine faire Nutzung des Plotters für alle Vereinsmitglieder sicherzustellen, werden die Verbrauchsmaterialien wie folgt abgerechnet: === Kostenaufteilung === == 1. Papierkosten: == - Der Preis für das Papier wird pro laufendem Meter berechnet.\\ - Mitglieder sollen im Vorfeld prüfen, welches Papier für ihr Projekt geeignet ist, um unnötige Kosten zu vermeiden. == 2. Tintenverbrauch: == - Der Preis für die Tinte wird pro laufendem Meter berechnet.\\ - Eine pauschale Kostenberechnung erfolgt auf Grundlage der verwendeten Farbdruckeinstellungen (z.B. „Entwurf“, „Standard“, „Hohe Qualität“). === Beispielkalkulation === - A4 Druck (Standard Qualität):\\ - Papier: 0,20 €/Blatt\\ - Tinte: 0,30 €/Blatt\\ - Gesamt: 0,50 €/Druck - A0 Druck (Entwurf Hohe Qualität):\\ - Papier: 1,00 €/Meter\\ - Tinte: 1,50 €/Meter\\ - Gesamt: 2,00 €/Meter \\ \\ Template: [[template_maschine]]