public:3d-scanner
**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Inhaltsverzeichnis
Portale Maschinen
3D-Scanner Raptor
Ansprechpartner
Siehe Ansprechpartner
Sicherheitshinweise
- Nicht direkt in die Laser schauen
- So ausrichten, dass Personen nicht leicht hinter dem Laser entlang laufen können
Maßnahmen zum Schutz der Maschine
Bedienungsanleitung
Modell „Raptor“ von Reprap Universe
Webseite: https://web.archive.org/web/20191218150511/http://reprapuniverse.com/catalog/raptor3dscanner.php
Doku (pdf, bis S.27 nur Aufbau): reprap_raptor_3dscanner_manual.pdf
2022-04-28:
- Festgestellt, dass der Scanner nie benutzt wurde (Objekttisch war nicht im Kamerafokus).
- Kamerafokus kalibriert.
- Linienlaser ausgerichtet.
- SD-Karte mit OpenScan2-Image eingelegt und konfiguriert. (https://github.com/OpenScanEu/OpenScan2)
- GPIO-Pinout: 17: right laser, 23: left laser, 27: step (anticlockwise), 18: disable stepper
- Steps per rotation: 3200
- Kamera wird nur mit auto-detect erkannt (manuell in config.txt eingetragen).
- Software auf dem Pi macht nur die Bilder. Keine 3D-Rekonstruktion.
- TODO: Andere Software ausprobieren: OpenScan v1, FabScan, FreeLSS
Tutorials und Linksammlung
Tutorials die beim bedienen der Maschine hilfreich sein könnten. Oder andere nützliche Links.
Verbrauchsmaterial
Wartung
Standard Wartungsarbeiten und Links dazu. Zum Beispiel:
public/3d-scanner.1760982234.txt.gz · Zuletzt geändert: von lengwinato
