FabLab Neckar-Alb

Gemeinsam Selbermachen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:laptops

Portale Maschinen

Laptops

Das Lab besitzt zur Zeit sechs Laptops des Typs HP 250. Die Laptops sollen für Workshops und Arbeiten im Lab verwendet werden und sind deswegen mit Windows 8.1, Linux Mint und einer Menge nützlicher Programmen ausgestattet. Die Wunschliste der installierten Programme befindet sich hier.

Sie sind nicht explizit nicht zum permanenten Speichern von Daten gedacht, so dass das Speichern von persönlichen Daten auf eigene Gefahr erfolgt.

Ansprechpartner

Wer Wünsche zur Ausstattung hat, kann sich an die Ansprechpartner wenden.

Programme die eigenhändig installiert werden, laufen Gefahr, nach einige Zeit automatisch gelöscht zu werden und sind auch nur auf einzelnen Rechnern verfügbar.

Partitionen

Es befinden sich auf jedem Laptop die gleichen Partitionstabellen mit im Idealfall minimalen Unterschieden:

NummerGrößeBeschreibung
sda1450 MiBntfs, Windows Recovery
sda2100 MiBfat32, Windows bla
sda316 MiBMicrosoft reserved partition
sda4244 GiBntfs, Windows OS
sda648 GiBntfs, Windows Daten
sda7600 GiBext4, Ubuntu Mate OS
sda916 GiBext4, arch recovery partition
sda88 GiBlinux-swap, Ubuntu Mate Swap
sda513 GiBntfs, Windows Recovery

sda9 - Arch Recovery

Hier befindet sich eine Reservepartition um Systemupdates ohne viel Aufwand auf alle Laptops aufzuspielen. Es handelt sich um ein Arch Linux ohne Schnickschnack das mit ein paar Skripten zum einfachen aktualisieren und Backup ausgestattet ist.

Das System wird gestartet indem man bei Start des Computers im Grubmenü „Arch Recovery“ auswählt. Dann sollte man auf einer einfachen Anmeldemaske landen. Der Benutzername ist root, das Passwort ist einem ausgewählten Personenkreis zugänglich. Es gibt keine grafische Oberfläche, deswegen lohnt sich der Start von tmux zu Beginn um mehrere Sessions haben zu können.

Im home-Verzeichnis des root-Users befindet sich eine README.md zur Erklärung, sowie einige Skripte um Aktionen anzustoßen.

Implementation in GRUB

Der Verweis auf das Arch Recovery System ist auf der Partition sda7 unter /boot/grub/custom/cfg hinterlegt. Diese Datei muss erhalten bleiben, damit das Arch Recovery System beim Bootvorgang ausgewählt werden kann.




Template: template_maschine

public/laptops.txt · Zuletzt geändert: von schollf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki